Digitaler Nachlass: Die Rechte der Toten
https://www.gmx.net/magazine/digital/digitaler-nachlass-rechte-toten-34682848
https://www.gmx.net/magazine/digital/digitaler-nachlass-rechte-toten-34682848
https://www.heise.de/newsticker/meldung/IT-Sicherheit-BSI-warnt-vor-hohen-Risiken-bei-Gesundheits-Apps-4704094.html?wt_mc=ko.red.ho.conrad-nl.2020-04-17.link.link&agn=358506&userid=8f3fd1131fe80b2b23780f56d0850bed
https://www.deutschlandfunk.de/digitaler-nachlass-das-sicherste-ist-natuerlich-ein.676.de.html?dram:article_id=469590
Apple wird nun doch keine Backups in der iCloud verschlüsseln. http://www.xing-news.com/reader/news/articles/2932404?cce=em5e0cbb4d.%3AMntr1PxfBi7owIvi1VAzAc&link_position=digest&newsletter_id=56153&toolbar=true&xng_share_origin=email
Noch immer empfiehlt die Verbraucherzentrale den USB-Stick als Speicher des digitalen Nachlasses. Link
Immer noch Ärger mit den "sicheren" Anwalts- und Notarpostfächern, schreibt Heise
Am Mittwoch (15.5.2019) werden wir bei Startup BW in Heilbronn pitchen. Kommt gerne vorbei! Location: Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn Start: 16:00 Uhr
Heise schreibt dass iCloud Nutzer ihr Password für den Apple Dienst für den Nachlass bereitstellen sollen.
In den letzten Jahren wurden viele Postfächer von Aufsichtsräten gehackt - nicht nur in den USA, sondern z.B. auch 2014 bei Rewe. Unverschlüsselte Mails mit Aufsichtsrats-Informationen gehen gar nicht, und mit Memrange bekommen die Empfänger ausschließlich Zugriff auf die aktuellste Version.
Um mit Memrange beim BW Elevator Pitch teilnehmen zu können, fehlen uns noch einige Stimmen.Würde uns freuen, wenn der ein oder andere auf diesen Link (https://www.startupbw.de/wettbewe…/elevatorpitch/…/memrange/) klickt und per Mail oder Facebook für Memrange abstimmt. H